Torwarttraining – Halten und Siegen

Abgehandelt werden in dem Buch die Grundtechniken, wozu die Grundbewegung und die Grundstellung gehören. Die Gestaltung der Abwehr bei flachen, halbhohen und hohen Bällen ist genauso ein Thema, wie die Wurfabwehr beim Gegenstoß oder gegen Rückraum- Außen- und Kreisspieler. Über die Jahre hinweg hat sich einiges im Torwarttraining geändert. Die Umsetzung erfordert ein Umdenken, um ein modernes Training des Torwartspiels forcieren zu können.
Die unterschiedlichen Übungen sind so gestaltet, dass sie sich recht einfach in das Torwarttraining integrieren lassen. Zudem bietet jede Übung eine animierte Farbgrafik, die die Übung zusätzlich verdeutlicht. Vielseitigkeit ist die Grundlage eines modernen Torwarttrainings, um Abwehraktionen, das Stellungsspiel, wie auch das Verhalten gegen 7-Meter-Würfe zu trainieren.
Details
• Handball-Trainingsbuch – Halten und Siegen
• 192 Seiten Informationen und Tipps
• Übungen mit animierten Grafiken
Zum Shop
In der Manndeckung spielen lernen

Mit einem methodischen Leitfaden, der sich mit der Einführung und der Schulung, im Bezug auf die Manndeckung auseinandersetzt, können unterschiedliche Ideen aufgearbeitet und neu gestaltet werden. Zielführend ist dabei die didaktische Umsetzung. Die unterschiedlichen Trainingsübungen sind verständlich aufgebaut und lassen sich vielfältig in die Trainingseinheiten integrieren.
Anhand der animierten Grafiken sind die unterschiedlichen Übungen sehr einfach nachzuvollziehen. Viel Hintergrundwissen für den Aufbau der Manndeckung ist in diesem Buch zusammengefasst und verständlich niedergeschrieben worden. Trainingsformen werden aufgezeigt, die die Kinder gleichermaßen im Bereich Angriff und Abwehr schulen.
Details
• Handballbuch „In der Manndeckung spielen lernen“
• 48 Seiten in 4-farbigem Druck
• Mit methodischem Leitfaden
• Inkl. Ziele der neuen Wettkultur
Zum Shop
Kinder-Handball – Spaß von Anfang an

Wertvolle Trainingstipps sind auf 384 Seiten zu finden. Dazu gehören die Schulung der Koordination, der Aufbau der Ganzkörperkraft und Sprungkraft, wie auch die Schnelligkeit und das Ballgefühl. Während des Vereinsalltages brauchen Kinder spezielle Betreuung, um sich wohlzufühlen. Viele Aspekte und umsetzbare Anregungen sorgen für eine verantwortungsbewusste Betreuung.
Die Vielseitigkeitsentwicklung baut auf den motorischen Fähigkeiten auf, die gezielt geschult werden können. Dafür bietet das Buch unterschiedliche Spiele und Übungen, die mit Anfängern und Fortgeschrittenen durchgeführt werden können. Es ist ein interessanter Leitfaden für Trainer, die sich mit dem Training von Kindern und jungen Erwachsenen beschäftigen.
Details
• Handball Trainingsbuch „Kinderhandball“
• 384 Seiten mit vielen Informationen zum Trainingsaufbau
• Verantwortliche Betreuung im Vereinsalltag
• Mit Spielen und Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene
Zum Shop
Der Medizinball

Für die Steigerung der Fitness in allen Bereichen ist das Medizinballtraining optimal. Die beschriebenen Übungen sind verständlich erklärt. Bei der Erstellung von Trainingsplänen dient der Band als Informationsgeber. Viele unterschiedliche Partnerübungen sind hier zu finden. Aber auch das Einzeltraining mit dem Medizinball sowie Gruppenübungen helfen bei der individuellen Gestaltung.
Viele interessante Informationen gehören zum Basiswissen des Trainers, für Trainingseinheiten mit dem Medizinball. Alleine die unterschiedlichen Gewichtsklassen, wie auch die Oberflächenstruktur der Bälle verändern die Anforderungen an die Spieler. Der gesamte Körper wird beim Medizinballtraining beansprucht, wodurch viele wichtige Grundlagen für das Handballspiel geschaffen werden.
Details
• 64 Seiten Komplettprogramm
• Handball Medizinball-Trainingseinheiten
• Praxisnahe Beispiele mit animierten Grafiken
• Als Hilfestellung für den Trainingsaufbau
Zum Shop
Handball 3:2:1 Abwehr mit Libero

Im 96 Seiten starken Buch werden sowohl die Vorzüge, wie auch die Risiken der 3:2:1 Abwehr mit Libero behandelt. Dazu gehören natürlich auch die Vor- und Nachteile dieser Konstellation. Beschriebene Spielverläufe schildern Deckungsvarianten und Zuspielmöglichkeiten der einzelnen Verteidiger, die dazu animieren, diese Varianten im Training mit der eigenen Mannschaft einfließen zu lassen und auszuprobieren.
Die klassische Libero-Abwehr wird genau unter die Lupe genommen und mit diversen Abwandlungen neu kreiert. Unterschiedliche Trainingsübungen sind verständlich dargestellt und mit wertvollen Trainererfahrungen kombiniert. Abgewandelte Trainingseinheiten helfen dabei, den Spielern modernes Verteidigen nahe zu bringen.
Details
• Handball Trainingsbuch „Handball 3:2:1 Abwehr mit Libero“
• 96 Seiten mit interessanten Informationen
• Verständliche Trainingsübungen
• Mit Bildmaterial von Spielsituationen
Zum Shop
handballtraining special 1 „In der Manndeckung spielen lernen“

Klaus Feldmann
Erscheinungsjahr:
2013
Inhalt:
Das Handball-Trainingsbuchs (Band1) hat den Schwerpunkt „In der Manndeckung spielen lernen". Es enthält viele wertvolle Trainingstipps zur der Umsetzung des Rahmentrainingskonzeptes des DHB (Deutscher Handballbund). Auf 48 Seiten bekommen Vereine und Trainer konkrete praxisnahe Tipps und Hilfen an die Hand - die Ziele der neuen Wettspielstruktur, Manndeckung in der E-Jugend, offensives Verteidigen in der D-Jugend umzusetzen. Es enthält einen kompakten methodischen Leitfaden zur Einführung und Schulung der Manndeckung. Anschaulich und übersichtlich zeigt jede Seite eine Trainingsform - alle schulen die Kinder in Abwehr und Angriff gleichermaßen. Der Autor Klaus Feldmann ist eine feste Größe im Handballsport. Er ist Lektor der International Handball-Federation (IHF), der Europäischen Handball-Föderation (EHF) und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Holland, Belgien, Portugal u.a.
Sein Wissen hat Feldmann in diesem Buch in 6 Kapitel gegliedert:
Vorbereitende Übungen/Spiele
Kleine Spiele
Spiel 1 gegen 1
Spiele in Kleingruppen
Zweimal 3 gegen 3
Spiel 6 gegen 6
Die Trainingsformen sind detailliert erklärt und auch bildlich exzellent aufgearbeitet.
Fazit:
Handballtraining special 1: In der Manndeckung spielen lernen von Klaus Feldmann enthält viele verständlich aufgebaute Trainingsübungen die das Ziel haben Manndeckung zu spielen. Die Übungen sind vor allem für den Bereich E- und D-Junioren konzipiert.
Seiten:
48
Preis:
9,20 €
Zum Shop
handballtraining special 1 „3:2:1 Abwehr“

Peter Feddern
Erscheinungsjahr:
2004
Inhalt:
Das ht-special zur 3:2:1-Abwehr hat den erfahrenen Handballtrainer Peter Feddern aus Bayern als Autor. Er beweist Ihnen, dass Sie keine Angst vor zwei Kreisspielern haben müssen. Feddern stellt dar, wie Sie das Grundsystem variieren können, und nicht zuletzt bietet er einen Weg zur methodischen Erarbeitung dieses Trainingsziels an. Mit über 180 Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven bringt Ihnen Peter Feddern die Philosophie, die Vorzüge und die Risiken sowie die Spielweise der 3:2:1-Abwehr mit Libero gegen einen 3:3- und einen 2:4-Angriff nahe. Hierbei werden Systemvarianten, Positionsspezifika, Vorzüge und Risiken in Bezug auf die Trainingspraxis thematisiert sowie detailliert erklärt. Hervorzuheben sind die guten Beispiele, welche die Trainingstheorie zu diesem Thema mit Leben befüllen. Die großen Farbbilder zeigen „eingefrorene“ Spielszenen die durch den Autor detailliert seziert werden um daraus verständlich Trainingspraxis abzuleiten. Der Fokus in diesem Buch liegt auf spielnahen Training.
Das Buch ist in 7 Kapitel unterteilt:
Philosophie
Spielweise gegen 3:3 Angriff
Spielweise gegen 2:4 Angriff
Systemvarianten
Positionsspezifika
Vorzüge und Risiken
Trainingspraxis
Fazit:
Das ht-special von Peter Feddern zur 3:2:1-Abwehr richtet sich an Trainer nahezu aller Leistungsbereiche sowie an Nachwuchstrainer ab der C-/B-Jugend. Es bietet gute Trainingsformen zur Verbesserung Ihres Defensivverhaltens.
Seiten:
96
Preis:
16,80 €
Zum Shop
Halten und Siegen: Technik, Taktik und Training für Handball-Torhüter und ihre Trainer

Henning Fritz, Wieland Schmidt
Erscheinungsjahr:
2008
Inhalt:
Das Buch wurde von den beiden Weltklassetorhütern Henning Fritz und Wieland Schmidt verfasst, damit ist neben fachlicher Kompetenz auch die Authentizität gegeben.
Zunächst einmal startet das Buch mit einer Vorstellung der Protagonisten und ihrer Laufbahnen bevor es sich dann mit der besonderen Rolle des Torhüters in Team und Spiel beschäftigt. An verschiedenen Torwarttypen (u.a. Thiel, Barda, Lawrow, Olsson) wird das Anforderungsprofil eines Torhüters aufgezeigt.
Im Anschluss daran werden die Grundtechniken und Grundbewegungen des Torwartspiels anhand vieler Bildreihen erläutert. Trainer und Spieler bekommen hier direkt aufgezeigt, auf welche Besonderheiten im Training zu achten ist, um bereits kleine Fehler im Grundablauf zu verhindern. Zudem geben die Autoren konkrete Hilfestellungen, wie sich ein Torwart in besonderen Spielsituationen (Dreher, Gegenstoß, Siebenmeter) verhalten sollte.
Neben dem Erklären des Repertoires (Ausgangsstellung, Grundbewegungen und Grundtechniken), der ausführlichen Beschreibung der einzelnen Spielsituationen (Abwehr verschiedener Wurfvarianten und Abwehr von Würfen von verschiedenen Positionen) und gelungenen Trainingsbeispielen (Fitness, Ballgefühl, Beinarbeit) gibt es auch noch ein Kapitel speziell zu „Psyche“. Im Praxisteil finden sich dann viele Übungen und Erläuterungen, zur Umsetzung des vorher angesprochenen. Von den Bewegungsabläufen des Einwerfens über ein spezielles Aufwärmprogramm bis zu Übungen für schnelle Arme und Beine findet hier jeder etwas für den Trainingsalltag.
Das Buch ist in 8 Kapitel (mit vielen Unterkapiteln) gegliedert:
Einleitung
Porträt
Grundlagen
Repertoire
Spielsituationen
Training
Psycho
Danke
Fazit:
„Halten und Siegen" aus dem philippka Sportverlag ist ein sehr gutes Buch über Handballtorhüter für Trainer und auch Torhüter. Wer eine Übungssammlung zum Torwarttraining sucht, der ist wahrscheinlich mit der Philippka-Karthotek zum Torwarttraining etwas besser bedient. Wer aber das Torwartspiel mit allen Aspekten beleuchten will, für den ist „Halten und Siegen" empfehlenswert.
Seiten:
192
Preis:
24,80 €
Zum Shop
Handball Handbuch „Kinder-Handball“

Renate Schubert, Dietrich Späte
Erscheinungsjahr:
2008
Inhalt:
Das Handball Handbuch „Kinderhandball – Spaß von Anfang an“ wurde unter Zusammenarbeit mit dem Deutschen Handballbund (DHB) und dem philippka Sportverlag rausgegeben. Die beiden Autoren Schubert und Späte haben unter Mitarbeit von Fachkräften wie Prof. Dr. Klaus Roth, Dr. Klaus Balster, Klaus Feldmann u.a. ein sehr praktikables Buch für den Nachwuchsbereich (6 bis 12 Jährige) verfasst.
Kindern ein vielseitiges Bewegungsrepertoire durch entwicklungsgerechte Spiele beizubringen und Kreativität und Mitverantwortung im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung zu fördern - diese Anforderungen werden immer wieder an Trainer und Übungsleiter gestellt. Dieses Handbuch zeigt, wie diese Ziele in die Praxis umgesetzt werden. Mit Vielseitigkeitsprogrammen zur Schulung von Koordination, der Ganzkörperkraft, der Sprungkraft, Schnelligkeit und dem Ballgefühl, mit Praxisprogrammen zur technisch-taktischen Grundausbildung und mit zahllosen Tipps zur Betreuung von Kindern im Vereinsalltag.
Das Buch orientiert sich an den vom DHB und seinen Landesverbänden vorgegebenen Richtlinien für das Spiel im Kinder- und Jugendalter und erklärt einleuchtend die Handball-Philosophie die dahinter steckt.
Nicht nur werden die unterschiedlichen Spielformen, sondern auch Übungen zu deren Erlernen und Ausübung sehr gut erklärt. Die Übungen werden im Buch sowohl mit Bild (Skizze oder Foto) als auch mit Text vorgestellt.
Auch findet ein Trainer im Handball-Handbuch Tipps und Ratschläge zum Umgang mit der Individualität seiner Spieler, wie er seiner Mannschaft als Vorbild dienen kann und wie er eine homogene Mannschaft formen kann.
Das Buch ist in 5 Kapitel gegliedert:
Leitlinien
Motorische Vielseitigkeitsentwicklung
Spielen und Üben mit Spielanfängern
Spielen und Trainieren mit Fortgeschrittenen
Kinder verantwortlich betreuen
Fazit:
Der philippka Sportverlag und der DHB haben ein Buch auf den Markt gebracht, was sich mit den darin beschriebenen Übungen nicht nur für das Training im Kinder- und Jugendalter eignet, sondern zum Teil auch für den Seniorenbereich (Koordinationsübungen u.a.). Das Buch ist für interessierte Handballtrainer definitiv eine Empfehlung wert.
Seiten:
384
Preis:
29,65 €
Zum Shop