Handballübungen & Trainingspläne

Tipps und News von erfahrenen Handballtrainern

Rückraumspieler

Übung Auftakthandlung: Leeres Kreuzen im Rückraum

In diesem Artikel werden anhand einer Auftakthandlung einige daraus mögliche Spielsituationen dargestellt. Da es bei einer solchen Auftakthandlung für die Spieler wichtig ist, keinen alleinigen festen Plan im Kopf zu haben, sondern vielmehr auf das jeweilige Verhalten der Abwehr zu reagieren, sollten die unterschiedlichen Spielsituationen auch im Training aufgezeigt und durchgespielt werden. Beispielhafte Spielsituationen für ein leeres Kreuzen zwischen Rückraum Links und Rückraum Mitte finden sich in einem früheren Artikel. In einem weiteren vorherigen Artikel wurde die Auftakthandlung eines Kreuzens von Rückraum Mitte mit dem Kreisspieler gegen eine defensive Abwehr

Weiterlesen »
Zusammenspiel

Komplexe Trainingseinheit: Von Torwartübungen bis zu Abschlussaktionen

Zum Abschluss der Serie der vergangenen Wochen werden einzelne Übungen in einer Trainingseinheit zusammengefasst. Die Trainingseinheit umfasst 90 Minuten in der ganzen Halle. Aufwärmen: 50 Minuten Hauptteil: 30 Minuten Abschluss: 10 Minuten Weitere komplette Trainingseinheiten gibt es hier: Trainingseinheit I Trainingseinheit II Trainingseinheit III Aufwärmen – 30 Minuten: 10 Minuten: Die Spieler wärmen sich selbstständig auf und absolvieren unterschiedliche Dehnübungen. 10 Minuten: Im Anschluss findet ein gemeinsames Aufwärmspiel statt. Hier auf der Homepage, in der Kategorie Aufwärmen, finden sich einige Beispiele für Spiele unterschiedlicher Altersklassen. Die jeweiligen Spiele lassen sich

Weiterlesen »
Torwarttraining

Vorbereitet sein: Torwart-Übungen neben dem Feld

In den vergangenen Wochen wurden einzelne Übungen vorgestellt, die sich zusammen aber in eine ganze Trainingseinheit integrieren lassen. Vermehrt waren dies Übungen für die Feldspieler. Während diese ihr Training absolvieren, gibt es aber für die Torhüter, vor allem für die, die gerade nicht im Tor stehen, immer ausreichend Zeit für kleinere athletische Zusatzaufgaben. Exemplarisch sollen hier nun vier Übungen aufgezeigt werden, die die Torhüter neben dem Feld oder in der anderen Hallenhälfte gemeinsam mit einem Partner absolvieren können. Weitere zusätzliche Aufgaben für Torhüter finden sich u.a. hier: Kleine Übungen parallel

Weiterlesen »
Zusammenspiel

Druckvoll die Abwehr ausspielen

Die folgenden vier Übungen zielen primär auf das Angriffsverhalten der Spieler ab. Diese befinden sich mehrheitlich in einer Überzahlsituation, erst im 2:1, dann im 3:2. In einer Variante erfolgt das Spiel in Gleichzahl, wo der Druck auf die Abwehr und die Passfolge für einen Durchbruchserfolg permanent hochgehalten werden müssen. Doch auch für die in der Abwehr befindlichen Spieler stellt die Übung eine Herausforderung und einen Trainingsnutzen dar. Zum einen werden sie sich auch im Spiel immer wieder einer 1:2 oder 2:3 Situation gegenübersehen und müssen diese so lösen, dass der

Weiterlesen »
Tempospiel

Schnelles Spiel in der ganzen Halle

Nachdem im vorletzten Artikel drei Übungen zum Tempogegenstoß/ schnellen Spiel speziell für die Verfügbarkeit einer halben Halle beschrieben wurden, werden hier nun zwei Übungen über das ganze Feld aufgezeigt. Beide Übungen, einmal zum schnellen Ballvortrag im Tempogegenstoß und einmal bei der schnellen Mitte, sind beliebig erweiterbar. Link zum Tempogegenstoß auf halber Halle: Kleine Tempogegenstoßübung Aufstellung: Die Aufstellung zu den Übungen ist jeweils gleich. Die Feldspieler positionieren sich auf beiden Seiten entsprechend der Anzahl links und rechts neben dem Tor. In beiden Toren steht jeweils ein Torwart mit jeweils einer Ballkiste

Weiterlesen »
Spielformen

Wettkampfspiele Feldspieler vs. Torwart

In einem weiteren Übungsblock werden nun einfache Wettkampfspiele vorgestellt, wo die Feldspieler gegen die Torhüter antreten. Ziel hierbei ist es, während des Trainings die Konzentration und die Intensität durch den Wettkampfcharakter hochzuhalten. Feldspieler und Torhüter erleben hierbei automatisch entscheidende (Druck-)Situationen, wo jeder Wurf, und am Ende möglicherweise ein Treffer, über Sieg oder Niederlage des Teams entscheiden können. Übung 1 Aufstellung: Jeder Feldspieler nimmt seine Position ein und hat einen Ball. Ein Torwart im Tor. Ablauf: Die Feldspieler werfen nacheinander von ihren Positionen. Angefangen bei Außen, über den Rückraum, bis hin

Weiterlesen »

Top-Themen

Trainerbedarf

Jetzt kostenlosen Handball-Katalog (2024/25) in unserem Kooperationsshop Teamsportbedarf.de downloaden.

Handballtraining.de

Diese Seite versteht sich als Informations- und Austauschplattform für alle Dinge rund um das Handballtraining. Haben Sie selbst neue Ideen für diese Seite?
Mailen Sie uns an: info@handballtraining.de

Trainingspläne

Jetzt eigene Trainingspläne einreichen und Prämie erhalten:

Mailen Sie uns an: info@handballtraining.de

TRAINERSHOP

Alles für Trainer, Betreuer, Platzwarte und Spieler: Teamsportbedarf.de